Ähnliche Beiträge
Elterninformationsveranstaltung von Ver.di am 2. Juni 2015 um 17:30 Uhr
Dr. Frank Ahrens von Ver.di hat uns heute darüber informiert, dass am kommenden Dienstag, 2. Juni 2015 um 17.30 Uhr eine Elterninformationsveranstaltung im Gewerkschaftshaus angeboten wird. Alle interessierten Eltern sind eingeladen, diese Veranstaltung für Fragen und zum Informationsaustausch zu nutzen. Liebe Eltern, seit dem 8. Mai 2015 befinden wir uns in einem unbefristeten Streik. Bei…
PRÄSENTATION | 2. Vollversammlung im Kita-Jahr 2023/2024
Unsere letzte Vollversammlung bot einen Einblick in die Tätigkeiten des KiTa-Stadtelternrats sowie aktuelle Informationen rund um Braunschweig Kitas. Diese Veranstaltung war eine Gelegenheit für Elternvertreter:innen, sich auszutauschen und ihre Anliegen zu äußern.
Ankündigung: Einladung zur Online-Veranstaltung
Offene Gesprächsrunde mit Martin Albinus, Leiter Fachbereich Kinder, Familie und Jugend Wann: am Dienstag, den 30. November 2021 um 18:30 UhrWo: Online-Vollversammlung als Web-MeetingWer: Eltern von Kita-Kindern in Braunschweig Mit den Themen: Testbereitschaft in Kitas Coronavorsorge Allgemeine Themen rund um den Kita-Alltag Zur Veranstaltung (aktiv am 30.11.2021 ab 18:20 Uhr):https://tinyurl.com/Kita-SER-BS-Albinus Die vollständige Einladung finden Sie…
Die Kinder der Utopie – Aktionsabend zum Thema Inklusion am 15. Mai 2019
Am 15. Mai findet ein bundesweiter Aktionsabend zum Thema Inklusion statt. In über 100 Kinos wird aus diesem Anlass der Film „Die Kinder der Utopie“ exklusiv gezeigt – ein bewegender Dokumentarfilm über Inklusion und Erwachsenwerden. Im Mittelpunkt des Films stehen sechs junge Erwachsene aus einer Berliner Inklusionsklasse – drei mit und drei ohne Behinderung. Sie…
Ankündigung: 3. Vollversammlung im Kitajahr 2021/2022
Thema „Fachkräftemangel“ Wann: am Dienstag, den 12. Juli 2022 um 19:00 Uhr Wo: Online als Web-Meeting (Hier geht es direkt zur Online-Veranstaltung) Liebe Eltern, liebe Fachkräfte,bei unserer nächsten Vollversammlung wollen wir uns mit einem Thema beschäftigen, das sich mitimmer mehr Brisanz auf den Alltag in unseren Kitas auswirkt. Betroffen dabei sind nicht nur dieKinder und…
„Honigtopf“ für geförderte Qualitätsentwicklung in Kitas
Im Rahmen des Maßnahmenkataloges zur Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten wurde u.a. auch der von uns vorgeschlagene Fördertopf bewilligt, mit dem individuelle Kleinprojekte mit Qualitätsbezug in Kitas umgesetzt werden können. Die von uns liebevoll „Honigtopf“ getaufte Maßnahme soll kleinere Aktivitäten ermöglichen oder unterstützen, die eine qualitative Bereicherung zum Kita-Alltag darstellen. Häufig ist es so, dass solche Aktivitäten…