Ähnliche Beiträge
Brief an den Bundeselternrat
Sehr geehrter Bundeselternrat, mit großem Interesse habe ich Eure Resolution gelesen. Inklusion, das große(momentane) gesellschaftspolitische Thema, gehört nicht nur in die Schule, endlich wird das durch diese Resolution von höchster Elternvertreterseite mal deutlich geäußert. Wir vom Stadtelternrat der Kindertagesstätten in Braunschweig haben seit Jahren darauf hingewiesen, wenn Kindertagesstätten und Krippen nicht inklusiv arbeiten, dann wird…
Buseinstieg
Verhalten beim Einsteigen von Kindergartengruppen in einen Linienbus Bei einem Ausflug einer Kindergartengruppe ist das Problem aufgetreten, das ein Busfahrer die Türen sehr schnell geschlossen hat, und damit die Gruppe Probleme hatte in den Bus zu kommen. Eine Elternvertreterin hat hierzu folgende Frage gestellt: Gibt es mit der Braunschweiger Verkehrs AG irgendwelche Absprachen, dass man…
Präsentationen
Hier die Präsentation der letzten Vollversammlung. Aus technischen Gründen vorerst nur als PDF- File Die Präsentation zur 1. VV 2010/2011 Die Präsentation zur 1. VV 09/10 als pdf Präsentation zur 2.VV 2009/2010
Braunschweigs Kindergärten gebührenfrei
Braunschweigs Kindergärten gebührenfrei – Ein Bericht aus der Braunschweiger Zeitung Von Jörg Fiene
Die BZ geht der Sache auf de Grund
Nach dem die Stadväter Braunschweigs das Prädikat kinderfreundlichkeit wehement verteidigen und kaum auf unser Ergebnis der Umfragde eingehen, hat die Braunschweiger Zeitung einen eigenen Aufruf gestartet. Siehe unten. Wir unterstützen diesen Aufruf und bitten alle engagierte Eltern Beispiele für die kinderfreundlichkeit Braunschweigs an die unten angegeben Adresse zu senden. Hier der Artikel aus der Braunschweiger…
INKLUSION – EINE GESELLSCHAFT WÄCHST ZUSAMMEN
In einer UN-Konvention ist festgelegt worden, dass jeder Mensch ein Recht auf Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft haben soll. Das schließt Kindergarten, Schule, Beruf und Freizeit mit ein. Im alltäglichen Leben gibt es da noch allerhand Hürden und Stolperstellen, die langsam abgebaut werden müssen. Manche Hürden liegen in den baulichen Voraussetzungen, andere sind in…