Ähnliche Beiträge
GEMA-freie Kinderlieder für Kitas
Die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) kam 2009 zu dem Schluss, sie müsse Gebühren von Kitas für die Verwendung und Vervielfältigung von Liedtexten / Notenblättern zu verlangen[1]. Zusätzlich sollten die Mitarbeiter der Kitas bei Aufführungen in denen gesungen oder musiziert wird, Titel Komponist, Verleger und Beginn der Nutzung der GEMA mitteilen. Aus…
Der Vorstand stellt sich vor
Der Vorstand des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig im Kita- Jahr 2010/2011 Mit allen Kontaktdaten Vorsitzender: Gerald Kühn (Kita Böcklinstraße) Tel.: 0531 – 3496349 oder 0160 – 84 655 60 gerald_kuehn#@#t-online.de „Beratende Stimme“ im Jugendhilfeausschuss: Jeannette Jaenicke (Kita Gliesmarode) Tel.: 0531 – 6177404 0531 – 6177404 oder 01522 – 1955072 01522 – 1955072 jeannette#@#kleine-strolche-braunschweig.de Stellvertretender…
Kurzmeldung 5
Die Informationsplattform des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig Für Kinder mit Zukunft!
Es raschelt im Blätterwald…
… hier eine Sammlung interessanter Zeitungsartikel. Jeder Bericht stammt aus der Braunschweiger Zeitung BZ20110711.png 168_BZ20110712.png 168_BZ20110713.png 168_BZ20110715.png 168_BZ20110730.png BZ20110801.png BZ20110806.png bz_bs_20110627.pdf bz_bs_20110629.pdf
Eltern sollen Kinderbetreuung online bewerten
Eltern sollen Kinderbetreuung online bewerten – Von Bettina Thoenes für die Braunschweiger Zeitung
Forderungskatalog der niedersächsischen Kita- Kreis- und Stadtelternräte
(Erarbeitet auf dem Landeselternkongress am 29.09.2012 in Braunschweig) Präambel: Das Ziel der Elternvertretungen ist es, sich für verbesserte Rand- und Rahmenbedingungen der Kinder -Bildung, -Betreuung und -Erziehung in Tageseinrichtungen für Kinder (Krippe, Kindergarten, Schulkindbetreuung) einzusetzen, die für die Umsetzung des Bildungsauftrages notwendig sind. Die kostenlose und bedarfsgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter…