Berliner Kinderlärm
Berlin erklärt Kinderlärm gesetzlich für zumutbar Quelle: http://newsticker.welt.de/?module=dpa&id=23698398
Berlin erklärt Kinderlärm gesetzlich für zumutbar Quelle: http://newsticker.welt.de/?module=dpa&id=23698398
Liebe Eltern, Aufgrund der Ratssitzung am 8. Mai 2012 um 14:00 wurde folgende Stellungsnahme veröffentlicht. Ab 18:15 wird der Punkt 21 der Tagesordnung vorgetragen. SER-Mitteilung-Elternbefragung.pdf
In einer UN-Konvention ist festgelegt worden, dass jeder Mensch ein Recht auf Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft haben soll. Das schließt Kindergarten, Schule, Beruf und Freizeit mit ein. Im alltäglichen Leben gibt es da noch allerhand Hürden und Stolperstellen, die langsam abgebaut werden müssen. Manche Hürden liegen in den baulichen Voraussetzungen, andere sind in…
Braunschweigs Kindergärten gebührenfrei – Ein Bericht aus der Braunschweiger Zeitung Von Jörg Fiene
Tools für Elternvertreter. Wir stellen erarbeitetes Material wie Präsentationen, Rechercheergebnisse u.ä. für Sie zum Download bereit. Für Kinder mit Zukunft!
Am Samstag den 08.12.2012 werden auf dem Kohlmarkt am Brunnen von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr Unterschriften für die Volksinitiative für bessere Rahmenbedingungen in den niedersächsischen Kindertagesstätten gesammelt. Der Stadtelternrat unterstützt diese Aktion auf dem Kohlmarkt und bittet alle Eltern, die noch nicht unterschrieben haben, diese Gelegenheit zu nutzen oder aber in den Kitas die…
Neues aus dem JHA Hallo Ihr Lieben, hier wieder meine Kolumne mit der Zusammenfassung für uns relevanter Themen aus der letzten Sitzung. Weiterlesen…