Ähnliche Beiträge
Brief an den Bundeselternrat
Sehr geehrter Bundeselternrat, mit großem Interesse habe ich Eure Resolution gelesen. Inklusion, das große(momentane) gesellschaftspolitische Thema, gehört nicht nur in die Schule, endlich wird das durch diese Resolution von höchster Elternvertreterseite mal deutlich geäußert. Wir vom Stadtelternrat der Kindertagesstätten in Braunschweig haben seit Jahren darauf hingewiesen, wenn Kindertagesstätten und Krippen nicht inklusiv arbeiten, dann wird…
Der Stadtelternrat der Kindertagesstätten sammelt Unterschriften
Am Samstag den 08.12.2012 werden auf dem Kohlmarkt am Brunnen von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr Unterschriften für die Volksinitiative für bessere Rahmenbedingungen in den niedersächsischen Kindertagesstätten gesammelt. Der Stadtelternrat unterstützt diese Aktion auf dem Kohlmarkt und bittet alle Eltern, die noch nicht unterschrieben haben, diese Gelegenheit zu nutzen oder aber in den Kitas die…
Jugendhilfeausschuß vom 22.04.2010
Hallo Ihr Lieben, hier wieder die Kolumne mit den Neuigkeiten aus dem JHA vom 22.04.2010. Ein Elternvertreter hat noch mal deutlich gemacht wie dringend die Ausdehnung der Betreuungszeit ist. Die Ratsfrau Elke Flake hat einen Antrag gestellt das diese Zeitliche Ausdehnung der Betreuungszeit aus zusätzlichen Mitteln beschlossen werden soll. Sollte dieser Antrag abgelehnt werden, so…
Der Vorstand stellt sich vor
Der Vorstand des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig im Kita- Jahr 2012/2013 Vorsitzende: Julia Herrmann (Kasernenstraße ) Stellvertretende Vorsitzende: Liga Schmidt (Städtische Kindertagesstätte Madamenweg) „Beratende Stimme“ im Jugendhilfeausschuss: Sven Klesse Beisitzer: Andre Hohe Annette Schumacher Petra Brosseit Swen Ottlik (St. Bernward) Infos zum Stadtelternrat der Kindertagesstätten zum Ausdrucken
Elternarbeit
Wir Eltern sind die Vorbilder unserer Kinder, die Erzieher/innen sind es auch! Genau aus diesem Grund sollten die Familie und der Kindergarten nicht getrennt von einander, sondern in einer Erziehungspartnerschaft die Kinder bei ihrer Entwicklung begleiten. Die Erziehungspartnerschaft ist das überragende Ziel der Elternarbeit und bedeutet, dass sowohl Eltern als auch der Kindergarten sich für…
Wir über uns
kita- ser- bs wird betrieben vom Stadtelternrat der Kindertagesstätten in Braunschweig und ist als Informationsplattform konzipiert. Hier finden Sie Wissenswertes über den Stadtelternrat, dessen Zusammensetzung, aktuelle Aufgaben sowie anstehende Projekte. Des weiteren bieten wir erarbeitetes Material wie Präsentationen, Recherchenergebnisse oder ähnliches zum Download an. kita- ser- bs dient auch des schnellen und zuverlässigen Informationsflusses vom…