Ähnliche Beiträge
Jugendhilfeausschuß vom 22.04.2010
Hallo Ihr Lieben, hier wieder die Kolumne mit den Neuigkeiten aus dem JHA vom 22.04.2010. Ein Elternvertreter hat noch mal deutlich gemacht wie dringend die Ausdehnung der Betreuungszeit ist. Die Ratsfrau Elke Flake hat einen Antrag gestellt das diese Zeitliche Ausdehnung der Betreuungszeit aus zusätzlichen Mitteln beschlossen werden soll. Sollte dieser Antrag abgelehnt werden, so…
Der Vorstand stellt sich vor
Der Vorstand des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig im Kita- Jahr 2010/2011 Mit allen Kontaktdaten Vorsitzender: Gerald Kühn (Kita Böcklinstraße) Tel.: 0531 – 3496349 oder 0160 – 84 655 60 gerald_kuehn#@#t-online.de „Beratende Stimme“ im Jugendhilfeausschuss: Jeannette Jaenicke (Kita Gliesmarode) Tel.: 0531 – 6177404 0531 – 6177404 oder 01522 – 1955072 01522 – 1955072 jeannette#@#kleine-strolche-braunschweig.de Stellvertretender…
„Gute Kitas – selbstbewußte Kinder“
Hier die einführenden Worte unseres Vorsitzenden Gerald Kühn zur 1. VollVersammlung im Kitajahr 2010/2011. Gemeinsam machen wir uns stark für die Braunschweiger Kita- Landschaft und die Interessen unserer Kinder. Unser Leitspruch für das Kita- Jahr 2010/2011 mag ein wenig banal klingen. Reißerisch sei es, wurde uns gesagt. Zerlegen wir die Überschrift doch einmal, und machen…
Wie funktioniert die Elternarbeit
Die Organisation der Elternarbeit Die Struktur der Elternarbeit in den Kindertagesstätten wird durch den § 10 des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder (KITA- Gesetz) geregelt. Wobei die Aufgaben noch in der Kita- Satzung genauer definiert sein können. Demnach wählen die Eltern jeder Kita- Gruppe einen Gruppensprecher samt Stellvertreter. Diese kümmern sich um die Belange der…
Protokoll 2. Vollversammlung 2011/12-Inklusionsvortrag
Sehr geehrte Eltern, in den Anlagen finden Sie das Protokoll der 2. Vollversammlung des Kita-Jahres 2011/12 sowie den Vortrag „Inklusion Gedanken eines Elternvertreters“. Der Vortrag kann als Einleitung in das Thema in Ihrer nächsten Beiratssitzung dienen und gerne benutzt werden. Über Rückmeldungen wie weit Inklusion in Ihrer Einrichtung schon angekommen ist würden wir uns sehr…
Hilfe bei der Suche nach einen Kinderbetreuungsplatz
Wie jedes Jahr um diese Zeit stellt man sich die Frage „Wo melde ich mein Kind für das nächste Kindergartenjahr bloß an?“. Auf der Suche nach den einzelnen Einrichtungen steht man kurz vor den Nervenzusammenbruch. Dabei hat die Stadt Braunschweig, wenn auch etwas versteckt auf ihrer Homepage alle Einrichtungen, geordnet nach den Stadtteilen online gestellt….