Ähnliche Beiträge
Elternbrief
Liebe Eltern, am 08.Mai 2012 um 14.00 Uhr entscheidet der Rat der Stadt Braunschweig in seiner öffentlichen Sitzung unter anderem über den Ausbau der Ganztagsplätze für die 3-6 Jährigen. Um dem Anliegen der Antragsteller mehr Gewicht zu verleihen, rufen wir alle Eltern auf, sich zu der Sitzung einzufinden. Damit signalisieren wir den Ratsherren, wie wichtig…
Warum müssen alle Kitas 10,- € zahlen?
Was passiert eigentlich mit dem Geld? Unterstützt uns hier die Stadt Braunschweig nicht? Diese und ähnliche Fragen beschäftigte in den letzten Wochen einige Elternvertreter und Kitaleitungen. So bekamen wir u. a. auch von Frau M.-H. aus B. eine diesbezügliche Anfrage. Um allen Missvertständnissen vorzubeugen hier noch einmal der eigentliche Sachverhalt… Sehr geehrte Frau M.-H. aus…
Protokolle der Vollversammlungen
Diesmal etwas schneller: Hier ist das Protokoll der 1. Vollversammlung im Kita- Jahr 2010/2011. Darüberhinaus finden Sie hier alle Protokolle der vergangen Vollversammlungen als PDF- File zum Download. Protokoll zur 1.VV 10/11 Protokoll zur 1. VV 07/08 Protokoll zur 1. VV 08/09 Protokoll zur 1. VV 09/10 Protokoll zur 2. VV 07/08 Protokoll zur 2. VV…
Kurzmeldung 2
Hier finden Sie Wissenswertes über den Stadtelternrat der Kitas in Braunschweig, dessen Zusammensetzung, seine Aufgaben sowie aktuelle Projekte Für Kinder mit Zukunft!
Der Vorstand des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig im Kita- Jahr 2011/2012
Wird zur Zeit aktualisiert Vorsitzender: Gerald Kühn (Schulkindbetreuung OSG Heinrichstraße ) Stellvertretende Vorsitzende: Julia Herrmann „Beratende Stimme“ im Jugendhilfeausschuss: Sven Klesse Beisitzer: Jessica Kreienberg (ev. Kita Wenden) Swen Ottlik (St. Bernward) Liga Schmidt (Städtische Kindertagesstätte Madamenweg) Julien Jassmann Infos zum Stadtelternrat der Kindertagesstätten zum Ausdrucken
Braunschweigs Kindergärten gebührenfrei
Braunschweigs Kindergärten gebührenfrei – Ein Bericht aus der Braunschweiger Zeitung Von Jörg Fiene