Ähnliche Beiträge
Letzte Presseberichte
Hier die letzten Artikel aus der Braunschweiger Zeitung: Eltern fordern bessere Kinderbetreuung Eltern fordern: Schluss mit Billig-Bildung in den Kitas Forderungskatalog der niedersächsischen Eltern
Elternbrief von Ver.di
Liebe Eltern, wir haben folgenden Elternbrief von Ver.di erhalten. Der Brief informiert uns über die laufenden Tarifverhandlungen, sowie über eine wahrscheinliche Zuspitzung. Daher wird dieses ebenfalls ein Thema in der Vollversammlung am 22.03.2012 sein. Viele Forderungen von Ver.di entsprechen unseren Forderungen und damit wir uns nicht gegenseitig behindern, sollten wir an einem Strang ziehen. Ohne…
Eltern sollen sich Kita-Platz teilen, Qualität rückt in weite Ferne!
Gast-Kommentar von Gerald Kühn Wir schreiben das Jahr 2013. Fast sechs Jahre sind vergangen seit dem Bund, Länder und Kommunen auf dem sogenannten Krippengipfel den Rechtsanspruch für U3-jährige Kinder beschlossen haben. Seither wird gebaut was das Zeug hält, … müsste man meinen. Doch schon im letzten Jahr kamen die (vorbereitenden) Meldungen: Stadt kann Rechtsanspruch auf…
Elternarbeit
Wir Eltern sind die Vorbilder unserer Kinder, die Erzieher/innen sind es auch! Genau aus diesem Grund sollten die Familie und der Kindergarten nicht getrennt von einander, sondern in einer Erziehungspartnerschaft die Kinder bei ihrer Entwicklung begleiten. Die Erziehungspartnerschaft ist das überragende Ziel der Elternarbeit und bedeutet, dass sowohl Eltern als auch der Kindergarten sich für…
Der Vorstand des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig im Kita- Jahr 2011/2012
Wird zur Zeit aktualisiert Vorsitzender: Gerald Kühn (Schulkindbetreuung OSG Heinrichstraße ) Stellvertretende Vorsitzende: Julia Herrmann „Beratende Stimme“ im Jugendhilfeausschuss: Sven Klesse Beisitzer: Jessica Kreienberg (ev. Kita Wenden) Swen Ottlik (St. Bernward) Liga Schmidt (Städtische Kindertagesstätte Madamenweg) Julien Jassmann Infos zum Stadtelternrat der Kindertagesstätten zum Ausdrucken
Kurzmeldung 6
Unser neuer Webauftritt ist ab sofort online. Wir haben Eure Ideen, Anregungen und Kritiken aufgegriffen und präsentieren unsere Webpage in neuem Design. Für Kinder mit Zukunft!