JHA- Sitzung vom 03.02.2009
Neues aus dem JHA
Hallo Ihr Lieben,
hier wieder meine Kolumne mit der Zusammenfassung für uns relevanter Themen aus der letzten Sitzung.
Weiterlesen…
Neues aus dem JHA
Hallo Ihr Lieben,
hier wieder meine Kolumne mit der Zusammenfassung für uns relevanter Themen aus der letzten Sitzung.
Weiterlesen…
Braunschweigs Kindergärten gebührenfrei – Ein Bericht aus der Braunschweiger Zeitung Von Jörg Fiene
Am 16.02.2012 fand die letzte Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. In dieser Sitzung wurde unter anderem der Bericht zum Kinderschutz und zur Entwicklung der Hilfe zur Erziehung im Jahre 2011, die Handlungsempfehlungen gegen Kinder- und Familienarmut, das Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen und die Auslastungssituation im Krippen-, Kindergarten- und Schulkindbereich vorgestellt….
Nach dem die Stadväter Braunschweigs das Prädikat kinderfreundlichkeit wehement verteidigen und kaum auf unser Ergebnis der Umfragde eingehen, hat die Braunschweiger Zeitung einen eigenen Aufruf gestartet. Siehe unten. Wir unterstützen diesen Aufruf und bitten alle engagierte Eltern Beispiele für die kinderfreundlichkeit Braunschweigs an die unten angegeben Adresse zu senden. Hier der Artikel aus der Braunschweiger…
Die Informationsplattform des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig Für Kinder mit Zukunft!
Wir Eltern sind die Vorbilder unserer Kinder, die Erzieher/innen sind es auch! Genau aus diesem Grund sollten die Familie und der Kindergarten nicht getrennt von einander, sondern in einer Erziehungspartnerschaft die Kinder bei ihrer Entwicklung begleiten. Die Erziehungspartnerschaft ist das überragende Ziel der Elternarbeit und bedeutet, dass sowohl Eltern als auch der Kindergarten sich für…
Der Jugendhilfeausschuss ist in Deutschland neben der Verwaltung ein Teil des Jugendamtes und somit Bestandteil der öffentlichen Jugendhilfe. Ihm gehören Mitglieder der Vertretungskörperschaft des öffentlichen Trägers (Kreistag/ggf. Rat, auf Landesebene des Landtages) und Frauen und Männer, die von den anerkannten freien Trägern der Jugendhilfe und der Jugendverbände vorgeschlagen werden, an. Auf die Vertretungskörperschaften des öffentlichen…