Kurzmeldung 2
Hier finden Sie Wissenswertes über den Stadtelternrat der Kitas in Braunschweig, dessen Zusammensetzung, seine Aufgaben sowie aktuelle Projekte
Für Kinder mit Zukunft!
Hier finden Sie Wissenswertes über den Stadtelternrat der Kitas in Braunschweig, dessen Zusammensetzung, seine Aufgaben sowie aktuelle Projekte
Für Kinder mit Zukunft!
Protokoll zur 1. Vollversammlung zum neuen Kita Jahr 2012/13 13.11.2012 Weiterlesen…
Wir unterstützen die Aktionen von Netzwerk gegen Gewalt und Zur Kampagne Kinder sind mehr wert sowie volksbegehren-schulen.de/ und http://www.lokales-buendnis-fuer-familie-bs.de/
Die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) kam 2009 zu dem Schluss, sie müsse Gebühren von Kitas für die Verwendung und Vervielfältigung von Liedtexten / Notenblättern zu verlangen[1]. Zusätzlich sollten die Mitarbeiter der Kitas bei Aufführungen in denen gesungen oder musiziert wird, Titel Komponist, Verleger und Beginn der Nutzung der GEMA mitteilen. Aus…
Der Vorstand des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig im Kita- Jahr 2012/2013 Vorsitzende: Julia Herrmann (Kasernenstraße ) Stellvertretende Vorsitzende: Liga Schmidt (Städtische Kindertagesstätte Madamenweg) „Beratende Stimme“ im Jugendhilfeausschuss: Sven Klesse Beisitzer: Andre Hohe Annette Schumacher Petra Brosseit Swen Ottlik (St. Bernward) Infos zum Stadtelternrat der Kindertagesstätten zum Ausdrucken
Die Informationsplattform des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig Für Kinder mit Zukunft!
Berlin erklärt Kinderlärm gesetzlich für zumutbar Quelle: http://newsticker.welt.de/?module=dpa&id=23698398