Kurzmeldung 5
Die Informationsplattform des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig
Für Kinder mit Zukunft!
Die Informationsplattform des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig
Für Kinder mit Zukunft!
Neues aus dem JHA Hallo Ihr Lieben, hier wieder meine Kolumne mit der Zusammenfassung für uns relevanter Themen aus der letzten Sitzung. Weiterlesen…
Am Samstag den 08.12.2012 werden auf dem Kohlmarkt am Brunnen von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr Unterschriften für die Volksinitiative für bessere Rahmenbedingungen in den niedersächsischen Kindertagesstätten gesammelt. Der Stadtelternrat unterstützt diese Aktion auf dem Kohlmarkt und bittet alle Eltern, die noch nicht unterschrieben haben, diese Gelegenheit zu nutzen oder aber in den Kitas die…
Braunschweig verbessert Kinderbetreuung – Von Bettina Thoenes für die Braunschweiger Zeitung
Wir Eltern sind die Vorbilder unserer Kinder, die Erzieher/innen sind es auch! Genau aus diesem Grund sollten die Familie und der Kindergarten nicht getrennt von einander, sondern in einer Erziehungspartnerschaft die Kinder bei ihrer Entwicklung begleiten. Die Erziehungspartnerschaft ist das überragende Ziel der Elternarbeit und bedeutet, dass sowohl Eltern als auch der Kindergarten sich für…
(Erarbeitet auf dem Landeselternkongress am 29.09.2012 in Braunschweig) Präambel: Das Ziel der Elternvertretungen ist es, sich für verbesserte Rand- und Rahmenbedingungen der Kinder -Bildung, -Betreuung und -Erziehung in Tageseinrichtungen für Kinder (Krippe, Kindergarten, Schulkindbetreuung) einzusetzen, die für die Umsetzung des Bildungsauftrages notwendig sind. Die kostenlose und bedarfsgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter…
Gute Kitas – selbstbewußte Kinder. Gemeinsam machen wir uns stark für die braunschweiger Kita-Landschaft und die Interessen unserer Kinder. Aktuelles Aktuell interessiert bzw. verängstigt viele Eltern die Situation der Kinder im letzten Kita-Jahr beim Übergang in die Schule/Schulkindbetreuung. Da die meisten Betreuungsverträge am 31.07.2012 enden, bleibt eine Versorgungslücke für viele Eltern bis zum Eintritt in…