Kurzmeldung 6
Unser neuer Webauftritt ist ab sofort online. Wir haben Eure Ideen, Anregungen und Kritiken aufgegriffen und präsentieren unsere Webpage in neuem Design.
Für Kinder mit Zukunft!
Unser neuer Webauftritt ist ab sofort online. Wir haben Eure Ideen, Anregungen und Kritiken aufgegriffen und präsentieren unsere Webpage in neuem Design.
Für Kinder mit Zukunft!
Diesmal etwas schneller: Hier ist das Protokoll der 1. Vollversammlung im Kita- Jahr 2010/2011. Darüberhinaus finden Sie hier alle Protokolle der vergangen Vollversammlungen als PDF- File zum Download. Protokoll zur 1.VV 10/11 Protokoll zur 1. VV 07/08 Protokoll zur 1. VV 08/09 Protokoll zur 1. VV 09/10 Protokoll zur 2. VV 07/08 Protokoll zur 2. VV…
… hier eine Sammlung interessanter Zeitungsartikel. Jeder Bericht stammt aus der Braunschweiger Zeitung BZ20110711.png 168_BZ20110712.png 168_BZ20110713.png 168_BZ20110715.png 168_BZ20110730.png BZ20110801.png BZ20110806.png bz_bs_20110627.pdf bz_bs_20110629.pdf
Wird zur Zeit aktualisiert Vorsitzender: Gerald Kühn (Schulkindbetreuung OSG Heinrichstraße ) Stellvertretende Vorsitzende: Julia Herrmann „Beratende Stimme“ im Jugendhilfeausschuss: Sven Klesse Beisitzer: Jessica Kreienberg (ev. Kita Wenden) Swen Ottlik (St. Bernward) Liga Schmidt (Städtische Kindertagesstätte Madamenweg) Julien Jassmann Infos zum Stadtelternrat der Kindertagesstätten zum Ausdrucken
Die Informationsplattform des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig Für Kinder mit Zukunft!
Sehr geehrte Eltern, in den Anlagen finden Sie das Protokoll der 2. Vollversammlung des Kita-Jahres 2011/12 sowie den Vortrag „Inklusion Gedanken eines Elternvertreters“. Der Vortrag kann als Einleitung in das Thema in Ihrer nächsten Beiratssitzung dienen und gerne benutzt werden. Über Rückmeldungen wie weit Inklusion in Ihrer Einrichtung schon angekommen ist würden wir uns sehr…
Liebe Eltern, am 08.Mai 2012 um 14.00 Uhr entscheidet der Rat der Stadt Braunschweig in seiner öffentlichen Sitzung unter anderem über den Ausbau der Ganztagsplätze für die 3-6 Jährigen. Um dem Anliegen der Antragsteller mehr Gewicht zu verleihen, rufen wir alle Eltern auf, sich zu der Sitzung einzufinden. Damit signalisieren wir den Ratsherren, wie wichtig…