Ähnliche Beiträge
Mitteilung des Stadtelternrates an die Vorsitzenden und jugendpolitischen Sprecher der Ratsfraktionen in Braunschweig
Auf der zweiten Vollversammlung 2012 des Stadtelternrates der Kindertagesstätten ist deutlich geworden, dass der rasante Ausbau der Krippen (Betreuung U3) schon jetzt den prognostizierten Engpass in der klassischen Kita im Bereich Ganztagsplätze nach sich zieht. In mehreren Kitas geht die Angst um, dass beantragte Aufstockungen nicht durch den Rat der Stadt Braunschweig genehmigt werden, und…
Braunschweigs Kindergärten gebührenfrei
Braunschweigs Kindergärten gebührenfrei – Ein Bericht aus der Braunschweiger Zeitung Von Jörg Fiene
Neues vom Jugendhilfeausschuss
Am 16.02.2012 fand die letzte Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. In dieser Sitzung wurde unter anderem der Bericht zum Kinderschutz und zur Entwicklung der Hilfe zur Erziehung im Jahre 2011, die Handlungsempfehlungen gegen Kinder- und Familienarmut, das Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen und die Auslastungssituation im Krippen-, Kindergarten- und Schulkindbereich vorgestellt….
Der Vorstand des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig im Kita- Jahr 2011/2012
Wird zur Zeit aktualisiert Vorsitzender: Gerald Kühn (Schulkindbetreuung OSG Heinrichstraße ) Stellvertretende Vorsitzende: Julia Herrmann „Beratende Stimme“ im Jugendhilfeausschuss: Sven Klesse Beisitzer: Jessica Kreienberg (ev. Kita Wenden) Swen Ottlik (St. Bernward) Liga Schmidt (Städtische Kindertagesstätte Madamenweg) Julien Jassmann Infos zum Stadtelternrat der Kindertagesstätten zum Ausdrucken
Aufgaben und Ziele des Stadtelternrates
Weiterlesen…
Es raschelt im Blätterwald…
… hier eine Sammlung interessanter Zeitungsartikel. Jeder Bericht stammt aus der Braunschweiger Zeitung BZ20110711.png 168_BZ20110712.png 168_BZ20110713.png 168_BZ20110715.png 168_BZ20110730.png BZ20110801.png BZ20110806.png bz_bs_20110627.pdf bz_bs_20110629.pdf