Ähnliche Beiträge
Eltern sollen sich Kita-Platz teilen, Qualität rückt in weite Ferne!
Gast-Kommentar von Gerald Kühn Wir schreiben das Jahr 2013. Fast sechs Jahre sind vergangen seit dem Bund, Länder und Kommunen auf dem sogenannten Krippengipfel den Rechtsanspruch für U3-jährige Kinder beschlossen haben. Seither wird gebaut was das Zeug hält, … müsste man meinen. Doch schon im letzten Jahr kamen die (vorbereitenden) Meldungen: Stadt kann Rechtsanspruch auf…
Protokoll 2. Vollversammlung 2011/12-Inklusionsvortrag
Sehr geehrte Eltern, in den Anlagen finden Sie das Protokoll der 2. Vollversammlung des Kita-Jahres 2011/12 sowie den Vortrag „Inklusion Gedanken eines Elternvertreters“. Der Vortrag kann als Einleitung in das Thema in Ihrer nächsten Beiratssitzung dienen und gerne benutzt werden. Über Rückmeldungen wie weit Inklusion in Ihrer Einrichtung schon angekommen ist würden wir uns sehr…
Wir Unterstützen
Wir unterstützen die Aktionen von Netzwerk gegen Gewalt und Zur Kampagne Kinder sind mehr wert sowie volksbegehren-schulen.de/ und http://www.lokales-buendnis-fuer-familie-bs.de/
Buseinstieg
Verhalten beim Einsteigen von Kindergartengruppen in einen Linienbus Bei einem Ausflug einer Kindergartengruppe ist das Problem aufgetreten, das ein Busfahrer die Türen sehr schnell geschlossen hat, und damit die Gruppe Probleme hatte in den Bus zu kommen. Eine Elternvertreterin hat hierzu folgende Frage gestellt: Gibt es mit der Braunschweiger Verkehrs AG irgendwelche Absprachen, dass man…
Mitteilung des Stadtelternrates an die Vorsitzenden und jugendpolitischen Sprecher der Ratsfraktionen in Braunschweig
Auf der zweiten Vollversammlung 2012 des Stadtelternrates der Kindertagesstätten ist deutlich geworden, dass der rasante Ausbau der Krippen (Betreuung U3) schon jetzt den prognostizierten Engpass in der klassischen Kita im Bereich Ganztagsplätze nach sich zieht. In mehreren Kitas geht die Angst um, dass beantragte Aufstockungen nicht durch den Rat der Stadt Braunschweig genehmigt werden, und…
Der Stadtelternrat der Kindertagesstätten sammelt Unterschriften
Am Samstag den 08.12.2012 werden auf dem Kohlmarkt am Brunnen von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr Unterschriften für die Volksinitiative für bessere Rahmenbedingungen in den niedersächsischen Kindertagesstätten gesammelt. Der Stadtelternrat unterstützt diese Aktion auf dem Kohlmarkt und bittet alle Eltern, die noch nicht unterschrieben haben, diese Gelegenheit zu nutzen oder aber in den Kitas die…