Ähnliche Beiträge
Wie funktioniert die Elternarbeit
Die Organisation der Elternarbeit Die Struktur der Elternarbeit in den Kindertagesstätten wird durch den § 10 des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder (KITA- Gesetz) geregelt. Wobei die Aufgaben noch in der Kita- Satzung genauer definiert sein können. Demnach wählen die Eltern jeder Kita- Gruppe einen Gruppensprecher samt Stellvertreter. Diese kümmern sich um die Belange der…
Braunschweigs Kindergärten Gebührenfrei
Braunschweigs Kindergärten Gebührenfrei – Ein Artikel aus der Braunschweiger Zeitung von Marc Rotermund
Oberbürgermeister lehnt Senkung der Kindergartengebühren ab
Oberbürgermeister lehnt Senkung der Kindergartengebühren ab – Ein Artikel aus der Braunschweiger Zeitung vom 12.05.2011
Buseinstieg
Verhalten beim Einsteigen von Kindergartengruppen in einen Linienbus Bei einem Ausflug einer Kindergartengruppe ist das Problem aufgetreten, das ein Busfahrer die Türen sehr schnell geschlossen hat, und damit die Gruppe Probleme hatte in den Bus zu kommen. Eine Elternvertreterin hat hierzu folgende Frage gestellt: Gibt es mit der Braunschweiger Verkehrs AG irgendwelche Absprachen, dass man…
Elternbrief von Ver.di
Liebe Eltern, wir haben folgenden Elternbrief von Ver.di erhalten. Der Brief informiert uns über die laufenden Tarifverhandlungen, sowie über eine wahrscheinliche Zuspitzung. Daher wird dieses ebenfalls ein Thema in der Vollversammlung am 22.03.2012 sein. Viele Forderungen von Ver.di entsprechen unseren Forderungen und damit wir uns nicht gegenseitig behindern, sollten wir an einem Strang ziehen. Ohne…
Wir Unterstützen
Wir unterstützen die Aktionen von Netzwerk gegen Gewalt und Zur Kampagne Kinder sind mehr wert sowie volksbegehren-schulen.de/ und http://www.lokales-buendnis-fuer-familie-bs.de/