Ähnliche Beiträge
„Gute Kitas – selbstbewußte Kinder“
Hier die einführenden Worte unseres Vorsitzenden Gerald Kühn zur 1. VollVersammlung im Kitajahr 2010/2011. Gemeinsam machen wir uns stark für die Braunschweiger Kita- Landschaft und die Interessen unserer Kinder. Unser Leitspruch für das Kita- Jahr 2010/2011 mag ein wenig banal klingen. Reißerisch sei es, wurde uns gesagt. Zerlegen wir die Überschrift doch einmal, und machen…
Der Vorstand des Stadtelternrates der Kindertagesstätten in Braunschweig im Kita- Jahr 2011/2012
Wird zur Zeit aktualisiert Vorsitzender: Gerald Kühn (Schulkindbetreuung OSG Heinrichstraße ) Stellvertretende Vorsitzende: Julia Herrmann „Beratende Stimme“ im Jugendhilfeausschuss: Sven Klesse Beisitzer: Jessica Kreienberg (ev. Kita Wenden) Swen Ottlik (St. Bernward) Liga Schmidt (Städtische Kindertagesstätte Madamenweg) Julien Jassmann Infos zum Stadtelternrat der Kindertagesstätten zum Ausdrucken
Wir über uns
kita- ser- bs wird betrieben vom Stadtelternrat der Kindertagesstätten in Braunschweig und ist als Informationsplattform konzipiert. Hier finden Sie Wissenswertes über den Stadtelternrat, dessen Zusammensetzung, aktuelle Aufgaben sowie anstehende Projekte. Des weiteren bieten wir erarbeitetes Material wie Präsentationen, Recherchenergebnisse oder ähnliches zum Download an. kita- ser- bs dient auch des schnellen und zuverlässigen Informationsflusses vom…
Braunschweigs Kindergärten Gebührenfrei
Braunschweigs Kindergärten Gebührenfrei – Ein Artikel aus der Braunschweiger Zeitung von Marc Rotermund
Warum müssen alle Kitas 10,- € zahlen?
Was passiert eigentlich mit dem Geld? Unterstützt uns hier die Stadt Braunschweig nicht? Diese und ähnliche Fragen beschäftigte in den letzten Wochen einige Elternvertreter und Kitaleitungen. So bekamen wir u. a. auch von Frau M.-H. aus B. eine diesbezügliche Anfrage. Um allen Missvertständnissen vorzubeugen hier noch einmal der eigentliche Sachverhalt… Sehr geehrte Frau M.-H. aus…
Protokoll 2. Vollversammlung 2011/12-Inklusionsvortrag
Sehr geehrte Eltern, in den Anlagen finden Sie das Protokoll der 2. Vollversammlung des Kita-Jahres 2011/12 sowie den Vortrag „Inklusion Gedanken eines Elternvertreters“. Der Vortrag kann als Einleitung in das Thema in Ihrer nächsten Beiratssitzung dienen und gerne benutzt werden. Über Rückmeldungen wie weit Inklusion in Ihrer Einrichtung schon angekommen ist würden wir uns sehr…