Stellungsnahme zur Elternbefragung
Liebe Eltern, Aufgrund der Ratssitzung am 8. Mai 2012 um 14:00 wurde folgende Stellungsnahme veröffentlicht. Ab 18:15 wird der Punkt 21 der Tagesordnung vorgetragen. SER-Mitteilung-Elternbefragung.pdf
Liebe Eltern, Aufgrund der Ratssitzung am 8. Mai 2012 um 14:00 wurde folgende Stellungsnahme veröffentlicht. Ab 18:15 wird der Punkt 21 der Tagesordnung vorgetragen. SER-Mitteilung-Elternbefragung.pdf
Sehr geehrte Eltern, in den Anlagen finden Sie das Protokoll der 2. Vollversammlung des Kita-Jahres 2011/12 sowie den Vortrag „Inklusion Gedanken eines Elternvertreters“. Der Vortrag kann als Einleitung in das Thema in Ihrer nächsten Beiratssitzung dienen und gerne benutzt werden. Über Rückmeldungen wie weit Inklusion in Ihrer Einrichtung schon angekommen ist würden wir uns sehr…
Liebe Eltern, am 08.Mai 2012 um 14.00 Uhr entscheidet der Rat der Stadt Braunschweig in seiner öffentlichen Sitzung unter anderem über den Ausbau der Ganztagsplätze für die 3-6 Jährigen. Um dem Anliegen der Antragsteller mehr Gewicht zu verleihen, rufen wir alle Eltern auf, sich zu der Sitzung einzufinden. Damit signalisieren wir den Ratsherren, wie wichtig…
Auf der zweiten Vollversammlung 2012 des Stadtelternrates der Kindertagesstätten ist deutlich geworden, dass der rasante Ausbau der Krippen (Betreuung U3) schon jetzt den prognostizierten Engpass in der klassischen Kita im Bereich Ganztagsplätze nach sich zieht. In mehreren Kitas geht die Angst um, dass beantragte Aufstockungen nicht durch den Rat der Stadt Braunschweig genehmigt werden, und…
Liebe Eltern, wir haben folgenden Elternbrief von Ver.di erhalten. Der Brief informiert uns über die laufenden Tarifverhandlungen, sowie über eine wahrscheinliche Zuspitzung. Daher wird dieses ebenfalls ein Thema in der Vollversammlung am 22.03.2012 sein. Viele Forderungen von Ver.di entsprechen unseren Forderungen und damit wir uns nicht gegenseitig behindern, sollten wir an einem Strang ziehen. Ohne…
Sehr geehrter Bundeselternrat, mit großem Interesse habe ich Eure Resolution gelesen. Inklusion, das große(momentane) gesellschaftspolitische Thema, gehört nicht nur in die Schule, endlich wird das durch diese Resolution von höchster Elternvertreterseite mal deutlich geäußert. Wir vom Stadtelternrat der Kindertagesstätten in Braunschweig haben seit Jahren darauf hingewiesen, wenn Kindertagesstätten und Krippen nicht inklusiv arbeiten, dann wird…
Quelle: http://www.bundeselternrat.de/aktuelles/news-artikel/article/wie-fruehkindliche-foerderung-zum-erfolg-wird.html
Verhalten beim Einsteigen von Kindergartengruppen in einen Linienbus Bei einem Ausflug einer Kindergartengruppe ist das Problem aufgetreten, das ein Busfahrer die Türen sehr schnell geschlossen hat, und damit die Gruppe Probleme hatte in den Bus zu kommen. Eine Elternvertreterin hat hierzu folgende Frage gestellt: Gibt es mit der Braunschweiger Verkehrs AG irgendwelche Absprachen, dass man…
Am 16.02.2012 fand die letzte Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. In dieser Sitzung wurde unter anderem der Bericht zum Kinderschutz und zur Entwicklung der Hilfe zur Erziehung im Jahre 2011, die Handlungsempfehlungen gegen Kinder- und Familienarmut, das Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen und die Auslastungssituation im Krippen-, Kindergarten- und Schulkindbereich vorgestellt….
In einer UN-Konvention ist festgelegt worden, dass jeder Mensch ein Recht auf Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft haben soll. Das schließt Kindergarten, Schule, Beruf und Freizeit mit ein. Im alltäglichen Leben gibt es da noch allerhand Hürden und Stolperstellen, die langsam abgebaut werden müssen. Manche Hürden liegen in den baulichen Voraussetzungen, andere sind in…