Vortragsfolien „Förderung bis zum Schuleintritt“

Vielen Dank für die Teilnahme an unserer Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 05. Mai 2022 um 19:00 Uhr, in der wir uns gemeinsam mit Frau Bruszies von der Stadt Braunschweig mit der Frage beschäftigt haben, wie wir Eltern unsere Kinder bis zur Einschulung unterstützen und fördern können. Die Vortragsfolien finden Sie hier:

Ankündigung: 2. Vollversammlung im Kitajahr 2021/2022

Thema „Förderung bis zum Schuleintritt“ Wann: am Mittwoch, den 11. Mai 2022 um 19:00 Uhr Wo: Online als Web-Meeting Liebe Eltern, liebe Fachkräfte,bereits im Jahr 2021 haben wir uns als Stadtelternrat der Kitas in Braunschweig mehr mit dem Übergang vom Kindergarten zur Grundschule beschäftigt und eine Online-Veranstaltung zum Thema „Schulfähigkeit“ angeboten. Da der Schuleintritt jedes…

Vortragsfolien zur offenen Gesprächsrunde

mit Martin Albinus, Leiter Fachbereich Kinder, Familie und Jugend Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den konstruktiven Austausch in unserer Online-Veranstaltung am Dienstag, den 30. November 2021 um 18:30 Uhr. In der rund 75 Minuten dauernden Frage-und-Antwort-Runde konnten Sie viele Ihrer Fragen rund um Kitas und Corona loswerden. Insbesondere bewegten Sie die Themen…

Ankündigung: Einladung zur Online-Veranstaltung

Offene Gesprächsrunde mit Martin Albinus, Leiter Fachbereich Kinder, Familie und Jugend Wann: am Dienstag, den 30. November 2021 um 18:30 UhrWo: Online-Vollversammlung als Web-MeetingWer: Eltern von Kita-Kindern in Braunschweig Mit den Themen: Testbereitschaft in Kitas Coronavorsorge Allgemeine Themen rund um den Kita-Alltag Zur Veranstaltung (aktiv am 30.11.2021 ab 18:20 Uhr):https://tinyurl.com/Kita-SER-BS-Albinus Die vollständige Einladung finden Sie…

Ankündigung: 1. Vollversammlung im Kitajahr 2021/2022

Liebe Elternvertreterin, lieber Elternvertreter, nachdem wir coronabedingt eine Wahl des Vorstands im letzten Kitajahr ausgesetzt haben, wollen wir für dieses Kita-Jahr wieder durchstarten und einen neuen Vorstand für den Stadtelternrat der Kitas in Braunschweig wählen. Dafür brauchen wir genau Sie! Als wahlberechtigtes Mitglied des Kita-SERs haben Sie die Möglichkeit, Kita-Alltag mitzugestalten. Nutzen Sie diese.Insbesondere Corona…

Danke-Aktion zum Tag der Kinderbetreuung am 10.05.2021

Am Montag, den 10. Mai 2021, ist in Deutschland der Tag der Kinderbetreuung. Wir möchten diesen Anlass nutzen, um unseren Fachkräften in den rund 150 KiTas in Braunschweig Dankeschön zu sagen. Direkt zur Aktion Zur Bildergalerie Wir bedanken uns ganz herzlich, als Stadtelternrat der KiTas, für Ihren Einsatz in diesen schwierigen Zeiten.Sie stehen jeden Tag…

Online-Arbeitstreffen zum Thema „Schulfähigkeit“

Wann: am Montag, den 15. März 2021 um 18:00 UhrWo: Online als Web-Meeting Für einige Kinder und Eltern steht in diesem Jahr das große Ereignis der Einschulung bevor. Üblicherweise hätten viele von Ihnen mit ihren Kindern schon eine Schuleingangsuntersuchung erlebt, Sie würden langsam einen Schulranzen kaufen sowie die Einschulung planen. Coronabedingt ist das derzeit leider…

Ankündigung: 1. Vollversammlung im Kitajahr 2019/2020

Die 1. Vollversammlung des aktuellen Kindergartenjahres 2019/2020 findet am Mittwoch den 13. November 2019 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Jugendamts am Eiermarkt 4-5 in 38100 Braunschweig statt. Beachten Sie bitte, dass der Zugang zum Gebäude über den Innenhof erfolgt. Folgende Tagesordnung ist geplant: Begrüßung und Bericht über die Arbeit des Stadtelternrates der Kitas Beschluss der geänderten Wahl- und…

Ankündigung: 3. Vollversammlung im Kitajahr 2018/2019

Die 3. Vollversammlung des Kindergartenjahres 2018/2019 findet am Mittwoch den 11. September 2019 um 19:00 Uhr in den Fortbildungsräumen der Kitas in der Schölkestr. 14 in 38118 Braunschweig statt. Wir haben den Veranstaltungsort für Sie bei Google Maps markiert. Folgende Themen stehen auf der Agenda: Kita-Finder: die neue Online-Plattform zur Information und Voranmeldung in Wunschkitas…

Die Kinder der Utopie – Aktionsabend zum Thema Inklusion am 15. Mai 2019

Am 15. Mai findet ein bundesweiter Aktionsabend zum Thema Inklusion statt. In über 100 Kinos wird aus diesem Anlass der Film „Die Kinder der Utopie“ exklusiv gezeigt – ein bewegender Dokumentarfilm über Inklusion und Erwachsenwerden. Im Mittelpunkt des Films stehen sechs junge Erwachsene aus einer Berliner Inklusionsklasse – drei mit und drei ohne Behinderung. Sie…